Dieses Ticket initiiert die technische Implementierung und Bereitstellung der Wikibase-Infrastruktur, wie beschlossen. Es dient als Container für alle erforderlichen Sub-Tasks.
Was getan werden muss
Die Wikibase-Instanz muss als dediziertes, produktionsreifes System auf Basis von MediaWiki aufgesetzt werden. Dies umfasst folgende Hauptphasen:
- Vorbereitung und Ressourcenbeschaffung: Bereitstellung der notwendigen Server-Ressourcen, Datenbanken und Speicherkapazitäten, basierend auf den Anforderungen von Wikibase.
- Basis-Installation: Durchführung der Installation der MediaWiki-Kernsoftware und der Wikibase-Erweiterungen.
- Konfiguration der Dienste: Einrichtung aller erforderlichen Begleit-Services, die für den vollen Funktionsumfang von Wikibase notwendig sind (z.B. SPARQL-Endpunkt, Elasticsearch-Integration oder ähnliche Query-Dienste).
- Sicherheits- und Berechtigungseinstellungen: Konfiguration der Zugriffsrechte, Rollen und der allgemeinen Sicherheit der neuen Instanz.
- Grundlegender Test und Abnahme: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Kernkomponenten vor der Übergabe an das Datenmodellierungs-Team.
Warum wir das tun
Wir gehen von der strategischen Entscheidung T635: Entscheidung zur Datenarchitektur: Wahl von Wikibase in die operative Phase über.
- Realisierung der Datenstruktur: Mit dieser Implementierung schaffen wir die technische Grundlage, um die geplanten komplexen Relationen und den Wissensgraphen abzubilden, wofür Cargo nicht ausreichte.
- Separation und Stabilität: Die dedizierte Instanz gewährleistet die strikte Trennung von Dateninfrastruktur und Haupt-Wiki-Umgebung, was die Stabilität beider Systeme erhöht und künftige Skalierung vereinfacht.
- Vorbereitung für Datenmodellierung: Die erfolgreiche Bereitstellung ist der notwendige prerequisite Schritt für das nachfolgende Datenmodellierungs-Team, um die Item- und Property-Strukturen aufbauen zu können.