Dieses Ticket dient der formalen Dokumentation und Bestätigung der getroffenen Architektur-Entscheidung (resultierend aus T634: Evaluierung der Optionen).
Was getan werden muss
Die Entscheidung zur Einführung der Wissensdatenbank-Infrastruktur wird hiermit auf Wikibase festgelegt.
- Alle folgenden Arbeitsschritte werden auf die Implementierung einer dedizierten Wikibase-Instanz ausgerichtet sein.
- Die technischen Anforderungen (Hardware, Betriebsumgebung, benötigte Zusatz-Services wie SPARQL) müssen auf Basis der Wikibase-Architektur definiert werden.
Warum wir das tun
Die Betreiberin des Gesamtprojekts und die technisch administrativen Benutzer haben sich nach Evaluierung der Optionen (Wikibase, Semantic MediaWiki (SMW) integriert/dediziert) für Wikibase entschieden. Die Hauptgründe sind die langfristige strategische Ausrichtung und die technische Überlegenheit bei der Datenstrukturierung:
- Überlegene Relationen und Flexibilität: Obwohl technisch hochkomplex, bietet Wikibase eine unerreichte Architektur zur Abbildung komplexer Wissensgraphen und flexibler Relationen. Dies ist die beste Basis für unsere Anforderungen an die Verknüpfung von Datensätzen.
- Zentrale Rolle im Wiki-Ökosystem: Wikibase ist das primäre und zukunftssichere Mittel für strukturierte Daten in der Wiki-Welt, betreut und gepflegt durch die Wikimedia Foundation. Dies sichert die kontinuierliche Weiterentwicklung und Kompatibilität mit zukünftigen MediaWiki-Erweiterungen.
- Open-Source-Garantie: Die Betreuung durch die WMF stellt sicher, dass Wikibase langfristig Open Source bleibt, eine Gewissheit, die bei alternativen Lösungen nicht zwingend gegeben ist.
- Trennung der Systeme (Dedizierte Instanz): Die dedizierte Instanz ist gegenüber der Integration von SMW in das Hauptwiki vorzuziehen. Die Installation von SMW auf dem Hauptwiki ist nur schwer reversibel und würde die Systemstabilität unnötig riskieren.
- Entkopplung und Skalierung: Durch die Wahl einer dedizierten Instanz wird eine klare Trennung der Datenbanksysteme erreicht. Dies ermöglicht zukünftige Skalierungsmaßnahmen (z. B. Auslagerung auf separate Server) schnell und einfach zu realisieren.
- Vermeidung von Abhängigkeiten und Kompatibilitätsproblemen: SMW agiert funktional wie ein eigenes System, das auf MediaWiki aufbaut. Die Nutzung von SMW würde eine direkte Abhängigkeit von dessen Entwicklungszyklen bedeuten und mögliche Inkompatibilitäten mit anderen, von uns gewünschten MediaWiki-Extensions bergen. Wikibase ist tiefer in die MediaWiki-Architektur integriert.