Page MenuHomePhorge: Wikonia

Migration von Subprojekten zu Hauptprojekten zur Verbesserung der Struktur und Verwaltung
Proudly completedPublictask

Description

Migration von Subprojekten zu Hauptprojekten

Wir migrieren bestimmte Subprojekte in Phorge zu eigenständigen Hauptprojekten. Hintergrund ist die unzureichende Unterstützung für Subprojekte im Hinblick auf folgende Anforderungen:

  • Flexiblere Mitgliederverwaltung
  • Unabhängige Zugriffsrechte
  • Bessere Struktur in der Navigation
  • Klarere Workboard-Zuordnung

Die Migration erfolgt vollständig über die UI und ohne Datenbankeingriffe. Ziel ist ein konsistenter, wartbarer Projektaufbau.

Zielsetzung

  • Subprojekte wie #dingsda sollen als eigenständige Hauptprojekte bestehen.
  • Slugs / Hashtags wie #dingsda sollen erhalten bleiben.
  • Aufgaben sollen ins neue Projekt übernommen werden.
  • Die Workboard-Struktur wird bei Bedarf neu erstellt.

Migrationsschritte pro Projekt

  1. Altes Subprojekt umbenennen, z. B.:
    • Name: Dingsda_OLD
    • Slug: dingsda-old
  2. Neues Hauptprojekt mit ursprünglichem Namen und Slug erstellen:
    • Name: Dingsda
    • Slug: dingsda
  3. Mitglieder und Policies übertragen (ggf. manuell).
  4. Aufgaben per Suche + Bulk Edit ins neue Projekt verschieben.
  5. Workboard im neuen Projekt anlegen:
    • Spaltenstruktur vom alten Projekt kopieren.
    • Aufgaben ggf. manuell zuordnen.
  6. Altes Subprojekt archivieren oder löschen.

Besonderheiten

  • Tasks bleiben beim alten Projekt verknüpft, auch nach Umbenennung — nur der Slug/Hashtag ändert sich.
  • Verweise wie #dingsda in Kommentaren oder Beschreibungen zeigen nach der Migration automatisch auf das neue Hauptprojekt (sofern der Slug wiederhergestellt wird).
  • Workboard-Zuordnungen (Spalten) können nicht übernommen werden und müssen ggf. rekonstruiert werden.

Testlauf

Ein kleines Projekt (z. B. MiniTestProjekt) wird vorab migriert, um den Ablauf zu validieren und unerwartete Probleme zu identifizieren.

Offene Punkte

  • Sollen Board-Automatisierungen / Regeln mit rekonstruiert werden?
  • Alte Projekte löschen oder archivieren?

Details

Schwierigkeitsgrad
Chuck Norris!
Ticket-Details
Komponente
Phorge

Related Objects

Mentioned In
T20: Übersetzungsmöglichleiten für Phorge
T11: Import alter Tickets
T21: Parametrierung in Phorge testen
T23: Workflow für Work-Tools
T24: Workflow für Bot Tickets
T233: E-Mail-Vorlagen anpassen
T61: Monitoring/Skript zur Aufräumkontrolle entwickeln
T316: Einheitliche Farb- und Symbolgestaltung für Tags
T315: Strukturierte Ticketzuweisung & Projektplanung
T317: Experimentelle Features / Testphasen
T318: Cleanup & Refactoring
T320: Wiki-Erweiterungen
T319: Bugtracking
T321: Release-bezogene Tags
T322: Asset-bezogene Tags
T323: Technische Tags
T324: Meta- und Organisations-Tags
T325: Phorge Teams etablieren
T326: Phorge-Email-Listen erstellen
T328: Farb- und Symbolgestaltung für Tags dokumentieren / Hilfeseite erstellen
T80: Herald ordnet Tichets aus Form 5 falsch zu
T350: Bitte Projekte zuweisen
T356: Prüfung Lizenzierung Phorge Repo
T1: Phorge einrichten
T19: Formulare konfigurieren
T14: Font Icons werden nicht korrekt dargestellt
T22: Workflows konfigurieren
T49: Import-Felder auf Formularen entfernen
T63: Benutzerrrollenkonzept enwickeln
T87: Form 19 konfigurieren
T78: Form 5 prüfen
T96: Status überarbeiten
T95: [Komplex] Differential in Phorge einrichten / Git Integration
T93: Feld Projektmanager wird nciht angezeigt
T347: Icons und Farben für Projekte anpassen
T104: Festlegung der neuen Status Icons
T103: Neufestlegung der Statusmeldungen
T352: Umsetzung Phorge als eigenes Repository / Fork
T354: Respository für Phorge erstellen
T355: Projekt für Phorge Repo erstellen
T27: JSON loader
T51: Startseitenansicht für nicht öffentliche PRojekte
T50: Tickets werden falsch durch Herald zugenordnet.
T62: Phorge-Sicherheitskonzept erstellen und umsetzen
T148: Rechte und Git-Repo für Assets aufsetzen
T130: Content Form lässt sich nicht korrekt bearbeiten
T329: Phorge als GIT-Provider einrichten.
T348: Verfahrensweise mit Phorge-Anpassungen (Code)
T179: Phorge Deamon läuft nicht
T305: Phorge Deamon läuft nicht!

Event Timeline

There are a very large number of changes, so older changes are hidden. Show Older Changes
muke86 changed the task status from To Do to In Progress.Aug 13 2025, 11:56 AM
muke86 triaged this task as High priority.
muke86 changed Schwierigkeitsgrad from Intermediate to Komplex.
muke86 added a project: Restricted Project.Aug 13 2025, 11:56 AM
muke86 mentioned this in T78: Form 5 prüfen.
muke86 mentioned this in T1: Phorge einrichten.
muke86 mentioned this in T323: Technische Tags.
muke86 mentioned this in T319: Bugtracking.
muke86 mentioned this in T320: Wiki-Erweiterungen.
muke86 changed Schwierigkeitsgrad from Komplex to Chuck Norris!.Aug 13 2025, 1:11 PM
muke86 edited projects, added Restricted Project; removed [OLD2]Phorge.Thu, Oct 16, 3:12 PM