Page MenuHomePhorge: Wikonia

Verfahrensweise mit Phorge-Anpassungen (Code)
Proudly completedPublicdecision

Assigned To
Authored By
curtis
Aug 8 2025, 12:04 PM
Tags
  • Unknown Object (Project)
  • Unknown Object (Project)
  • Restricted Project
Referenced Files
None

Description

Wir stehen vor der Herausforderung, dass uns in Phorge einige "Kleinigkeiten" stören, die unseren täglichen Arbeitsfluss beeinträchtigen, oder für unsere Nutzungswese ein Hindernis darstellen, wie z. B. T347. Wir müssen uns die Frage stellen, wie wir mit diesen Unannehmlichkeiten umgehen sollen. Dabei haben wir drei mögliche Vorgehensweisen identifiziert, die wir im Folgenden dokumentieren und bewerten.


Option A: Wir entscheiden uns für eine eigene Fork von Phorge

Vorteile:

  • Volle Kontrolle: Wir haben die komplette Kontrolle über den Code und können alle Änderungen vornehmen, die wir für notwendig halten, um die uns störenden Kleinigkeiten zu beheben.
  • Maßgeschneiderte Lösung: Die Software ist perfekt an unsere spezifischen Bedürfnisse angepasst.
  • Keine Abhängigkeit von Phorge-Updates: Wir müssen nicht darauf warten, bis die Phorge-Entwickler unsere gewünschten Änderungen umsetzen.

Nachteile:

  • Hoher Wartungsaufwand: Wir sind für alle Updates, Sicherheits-Patches und Bugfixes selbst verantwortlich. Jeder neue Phorge-Release muss von uns manuell in unseren Fork integriert werden, was sehr zeitaufwändig und komplex sein kann.
  • Wissens- und Personalaufwand: Wir benötigen interne Entwickler, die den Phorge-Code verstehen und pflegen können.
  • Abkopplung von der Community: Wir profitieren nicht mehr automatisch von neuen Funktionen oder Verbesserungen, die von der Phorge-Community entwickelt werden.

Option B: Wir leben mit den aktuellen Gegebenheiten

Vorteile:

  • Minimaler Aufwand: Wir haben keinen zusätzlichen Entwicklungs- oder Wartungsaufwand. Die Phorge-Entwickler übernehmen Updates und Patches für uns.
  • Regelmäßige Updates: Wir profitieren automatisch von den neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen der Phorge-Community.
  • Fokus auf Kernaufgaben: Unsere Entwickler können sich auf unsere eigenen Projekte konzentrieren.

Nachteile:

  • Eingeschränkte Funktionalität: Die "Kleinigkeiten", die uns stören, bleiben bestehen und können unsere Produktivität beeinträchtigen.
  • Frustration der Nutzer: Unsere Mitarbeiter müssen mit den Unannehmlichkeiten leben, was zu Unzufriedenheit führen kann.

Option C: Wir nehmen kleinere Veränderungen vor und spielen diese bei Updates neu ein

Vorteile:

  • Schnelle Behebung von Problemen: Wir können die störenden Kleinigkeiten direkt beheben, ohne dass ein kompletter Fork notwendig ist.
  • Flexibilität: Wir können die Vorteile der offiziellen Phorge-Updates nutzen, haben aber gleichzeitig die Möglichkeit, unsere Anpassungen vorzunehmen.

Nachteile:

  • Wiederkehrender Aufwand: Bei jedem Phorge-Update müssen wir unsere Änderungen erneut implementieren. Dies ist mühsam und fehleranfällig.
  • Vergessen oder Verwechslung von Änderungen: Es besteht die Gefahr, dass die notwendigen Änderungen bei einem Update vergessen oder falsch umgesetzt werden.
  • Kein sauberer Code-Ansatz: Diese Methode ist unsauber und kann zu unerwarteten Problemen führen, wenn der Phorge-Code in zukünftigen Versionen geändert wird.

Details

Schwierigkeitsgrad
Beginner
Ticket-Details
Komponente
Phorge
Anforderungsdetails
Impact-Thema
Auth
Konfigurationsänderung
Konfigurationsänderung
Rechte/Gruppen anpassen
Dokumentationsdetails
Zielgruppe
Entwickler / Tech-Team
Zielort
Im Code selbst (README, Docblocks, etc.)
Fehlerdetails (Bug Details)
Einordnung
Oberfläche / Layout / Skin
Wartungsdetails
Wartungsintervall
Einmalig
Abuse-Ticket Details
Grund/Motivation
Falsch-Positiv
Legal-Ticket Details
Status/Bewertung
Offen
Security-Ticket Details
Sicherheits-Kritikalität
Sehr hoch (sofortige Reaktion nötig)
Details zur Entscheidung
Wer entscheidet?
Betreiber/Träger

Event Timeline

curtis triaged this task as Urgent priority.
Herald added projects: [OLD]Bots, Restricted Project, Unknown Object (Project). · View Herald TranscriptAug 8 2025, 12:04 PM

Hallo, ich bin Herald,

ich habe deine Anfrage mal für dich zum Phorge-Adminteam geschubst. Wie lange das dauert? Kommt drauf an, wie viel Kaffee im Spiel ist und ob die Admins heute schon alle Tassen gefunden haben.

Sobald es Neuigkeiten gibt, bekommst du ein Update.

Viele Grüße
Herald
Offizielles Phorge-Monstermaskottchen

curtis added subscribers: muke86, WikiMeister.

Was zur Hölle... Kann mal jemand Herald bändigen bitte?

Abstimmung geöffnet

{V2}

@muke86 @WikiMaister @Kevin bitte abstimmen.

curtis changed the task status from To Do to Discussion.Aug 8 2025, 12:23 PM
curtis added a subscriber: Kevin.

Abstimmung beendet, Tickets zur Umsetzung werden erstellt.

muke86 edited projects, added [OLD2]Phorge; removed Restricted Project.Aug 13 2025, 12:45 PM
muke86 changed Komponente from – bitte auswählen – to Phorge.

Aufräumen im Zuge der Migration und Reorganisation von Subrojekten, siehe T403.

muke86 edited projects, added Restricted Project; removed [OLD2]Phorge.Thu, Oct 16, 3:07 PM