Dieses Ticket implementiert die Möglichkeit, Benutzer oder IP-Adressen zentral für alle verbundenen Wikis zu sperren.
Was getan werden muss
Die Extension GlobalBlocking muss auf beiden Instanzen installiert und konfiguriert werden, um die Administration von Sperren zu zentralisieren.
- Installation und Aktivierung: Die Extension GlobalBlocking muss in beiden Wikis installiert und in der LocalSettings.php aktiviert werden.
- Datenbank-Updates: Die notwendigen Datenbank-Skripte müssen ausgeführt werden, um die global_blocks-Tabelle anzulegen.
- Konfiguration der Haupt-Instanz: Die Haupt-Instanz muss als die Master-Instanz für die Erstellung von globalen Sperren definiert werden. Die Wikibase-Instanz muss als Client konfiguriert werden.
- Funktionstest: Ein Administrator muss eine globale Sperre auf der Haupt-Instanz einrichten. Es muss geprüft werden, ob diese Sperre auf der Wikibase-Instanz sofort wirksam ist und den gesperrten Benutzer/IP den Zugriff verwehrt.
Warum wir das tun
Wir zentralisieren die Sicherheits- und Moderationswerkzeuge für eine effizientere Administration.
- Effiziente Moderation: Im Falle von Missbrauch oder Vandalismus muss die Sperrung nur einmal durchgeführt werden, um beide Instanzen zu schützen.
- Konsistente Sicherheit: Es wird sichergestellt, dass global gesperrte Nutzer keinen Umweg über das ungesperrte Zweit-Wiki finden, um ihren Vandalismus fortzusetzen.
- Single Point of Control: Die Verwaltung von Sperren erfolgt zentral, was den Wartungsaufwand reduziert.