Dieses Ticket implementiert die Zentralisierung der benutzerdefinierten CSS- und JavaScript-Anpassungen.
Was getan werden muss
Die Extension GlobalCssJs muss auf beiden Instanzen installiert und konfiguriert werden, um benutzerdefinierte Styles und Skripte zentral zu verwalten.
- Installation und Aktivierung: Die Extension GlobalCssJs muss in beiden Wikis installiert und in der LocalSettings.php aktiviert werden.
- Sicherstellung der Auslieferung: Es muss geprüft werden, dass die Extension die global definierten common.css und common.js Dateien korrekt in beide Wiki-Instanzen ausliefert.
- Datenbank-Updates: Gegebenenfalls notwendige Datenbank-Updates müssen durchgeführt werden.
- Funktionstest: Ein Benutzer legt ein globales CSS/JS auf der Haupt-Instanz an. Es muss geprüft werden, ob diese Anpassung beim Aufruf einer Seite auf der Wikibase-Instanz korrekt geladen wird.
Warum wir das tun
Wir vereinheitlichen das Erscheinungsbild und reduzieren den Aufwand für Anpassungen.
- Einheitliches Branding/Styling: Dies gewährleistet, dass benutzerdefinierte oder globale UI-Korrekturen auf beiden Instanzen identisch sind.
- Vereinfachte Wartung: CSS/JS-Anpassungen müssen nicht separat in zwei Wikis gepflegt werden, was die Fehleranfälligkeit reduziert.
- Nutzerkomfort: Erfahrene Nutzer, die eigene Skripte nutzen, profitieren davon, dass ihre Tools auf der neuen Instanz sofort funktionieren.