Dieses Ticket fokussiert auf die Verknüpfung der beiden Wiki-Instanzen, um eine nahtlose Navigation und Referenzierung zu ermöglichen.
Was getan werden muss
Eine offizielle Interwiki-Verbindung muss in beiden MediaWiki-Instanzen (Haupt-Wiki und Wikibase-Instanz) konfiguriert werden.
- Interwiki-Präfix definieren: Ein eindeutiges Präfix (z.B. Data: oder WB:) muss für die Verlinkung der Wikibase-Instanz definiert werden.
- Eintrag in der Interwiki-Tabelle: Das Präfix muss in der Interwiki-Datenbanktabelle beider Wikis mit der korrekten Ziel-URL der jeweils anderen Instanz eingetragen werden.
- Konfiguration der Wikibase-Extension: Spezielle Einstellungen in der LocalSettings.php der Wikibase-Instanz müssen vorgenommen werden, damit das *Haupt-Wiki* als primäre Quell-Instanz für die Artikelseiten erkannt wird.
- Funktionstest: Es muss erfolgreich getestet werden, ob sowohl das Haupt-Wiki auf Wikibase-Items (z.B. [[WB:Q123]]) als auch Wikibase auf Seiten des Haupt-Wikis verlinken kann.
Warum wir das tun
Die Interwiki-Verbindung ist die Brücke zwischen den beiden Systemen und für die Nutzung unerlässlich.
- Nahtlose Navigation: Nutzer können direkt von einer Instanz zur anderen springen, ohne die volle URL eingeben zu müssen.
- Basis für Client-Modus: Die Verknüpfung ist technisch notwendig, falls später einmal das Haupt-Wiki als Wikibase-Client konfiguriert werden soll, um Daten abzurufen und anzuzeigen.
- Referenzierung: Sie ermöglicht es, in den Wikibase-Items und Properties auf relevante Dokumentations- oder Artikelseiten im Haupt-Wiki zu verweisen.