Page MenuHomePhorge: Wikonia

Extension:: Elastica
Work is planned, UrgentPublicrequest

Description

Link zur Extension

Extension:Elastica - MediaWiki

Zweck (Was macht es?)

Elastica ist eine Basis-Extension für MediaWiki, die die notwendige Schnittstellenbibliothek (API-Wrapper) bereitstellt. Sie ermöglicht es der CirrusSearch-Extension, überhaupt mit dem externen Suchserver (Elasticsearch oder OpenSearch) zu kommunizieren, Dokumente zu indizieren und Suchanfragen zu senden.

Vorteile

  • Fundamentale Brücke: Dient als die grundlegende Verbindung zwischen der MediaWiki-Installation (PHP) und dem Such-Backend.
  • Stabile Basis: Bietet eine erprobte und stabile Methode für CirrusSearch, um die Kommunikation zu gewährleisten.
  • Keine Konfiguration: Die Extension selbst erfordert keine komplexe Konfiguration, da sie primär eine technische Bibliothek bereitstellt.

Details

Schwierigkeitsgrad
Advanced
Anforderungsdetails
Anforderungskategorie
Vorhandene Extension integrieren
Impact-Thema
Performance

Event Timeline

muke86 triaged this task as Urgent priority.Sat, Oct 25, 9:00 PM
muke86 removed a project: [OLD]Extension Requests.
muke86 changed the task status from To Do to Planned.Sun, Oct 26, 12:01 PM
muke86 added a project: WK v0.14-pre.

Risikobewertung

Der Change Request zur Installation/Integration von Software wurde durchgeführt.

Einschätzung der Risiken
RiskotypErgebnis
DB-Changes
Auth-Eingriff
Security-Eingriff
Governance/Legal
Code-Source
Dependencies

Legende:
nicht vorhanden/keine Bewertung
Risikobewertung bestanden
Es gibt abschätzbare Risiken, die durch Präventionsmaßnahmen beseitigt werden können.
Showstopper! Es bestehen Risiken, deren Auswirkungen unvorhersehbar sind.

Ergebnis

Bewertung

Die Integration ist nicht ganz so einfach, da sie Abhängigkeiten hat und eine Initialisierung benötigt.

Abhängigkeiten

ElasticSearch funktioniert nur mit einem entsprechenden "Server", bzw. Dienst auf dem Server, der zuerst bereitgestellt werden muss. Dieser dienst ist recht Ressourcenintensiv und kann bei nicht sachgemäßer Absicherung die Integrität des Servers gefährden. Wir werden das durch entsprechende Kompensationsmaßnahmen, die wir im Installationsticket dafür T632 festhalten, ausgleichen.

Initialisierung

Nach der Installation von ElasticSearch müssen zunächst Suchtabellen und Indexes erstellt werden, dies wird mittels Maintenance-Skripten in der SLI-Umgebung realisiert. Die Schritte hierzu sind gut im Handbuch dokumentiert.

Reversibilität. Wenn ElasticSearch integriert wurde, hat dies selbst keine Auswirkungen für ein Rollback. Durch deaktivieren der Extension fällt das Wiki automatisch wieder auf die Standardsuche zurück und die erstellten Indexes, sowie der Dienst selbst kann abgestellt werden. Die Daten hierzu befinden sich isoliert außerhalb der Wiki-Datenbank.
Überprüfung bestanden

Die Integration kann ausgeführt werden