Hintergrund
Die Erweiterung #templatestyles_extension ist hinsichtlich des CSS-Sanitizers zu starl limitierend. Um die Verwendung von css-Varaiblen zu ermöglichen ist diese Ergänzung sinnvoll.
Die Erweiterung #templatestyles_extension ist hinsichtlich des CSS-Sanitizers zu starl limitierend. Um die Verwendung von css-Varaiblen zu ermöglichen ist diese Ergänzung sinnvoll.
| Status | Subtype | Assigned | Task | ||
|---|---|---|---|---|---|
| Won't Fix / Won't Do / Rejected | bug | muke86 | T620 Probleme bei der Nutzung von TemplateStyles | ||
| Won't Fix / Won't Do / Rejected | request | None | T621 Installation der Erweiterung: TemplateStylesExtender |
Der Change Request zur Installation/Integration von Software wurde durchgeführt.
| Riskotyp | Ergebnis |
|---|---|
| DB-Changes | |
| Auth-Eingriff | |
| Security-Eingriff | |
| Governance/Legal | |
| Code-Source | |
| Dependencies | |
Legende:
nicht vorhanden/keine Bewertung
Risikobewertung bestanden
Es gibt abschätzbare Risiken, die durch Präventionsmaßnahmen beseitigt werden können.
icon bomb color=red} Showstopper! Es bestehen Risiken, deren Auswirkungen unvorhersehbar sind.
Die Extension ist eine Erweiterung für eine bereits erfolgreich integrierte Extension, dementsprechend existieren
Darüberhinauss gibt es keine nenenswerten Risiken, ein Rollback, selbst bei bestehender Anhängigkeit ist problemlos möglich.
Die Integration kann ausgeführt werden
Das Einbauen der Erweiterung verbessert nicht am ursprünglichen Problem. Dementsprechend ist fraglich warum wir diese Erweiterung einbauen sollten, da sie außer weiteren Abhängigkeiten, aktuell kein Benefit schafft.
Resultat: Erweiterung wird nicht installiert!