Ziel ist die Einführung eines modularen Wartungsmechanismus für das Wiki, mit dem Ankündigungen zentral gesteuert, Zugriffe temporär eingeschränkt und Wartungsmaßnahmen begleitet werden können.
Scope / Projektumfang:
- Sichtbare Ankündigung von Wartungszeiten im Wiki (z. B. über Pagenotice)
- Aktivierbarer Wartungsmodus mit selektiver Zugriffssperre für Benutzer und Aktionen
- Durchführung und Koordination technischer Wartungsschritte
- Wiederherstellung des Normalbetriebs nach Wartungsende
- Modularer Aufbau mit Templates / Modulen zur Wiederverwendbarkeit
- Konfigurierbar durch Lua-Modul oder JSON-Objekt
Zielsetzung:
- Transparente Kommunikation gegenüber Wiki-Nutzenden
- Minimierung von Störungen während technischer Eingriffe
- Reduktion manueller Schritte für Admins
- Struktur des Tickets: Dieses Ticket dient als Elterneintrag und Referenzpunkt. Alle technischen Teilaufgaben, Template- und Modulentwicklungen sowie Kommunikationsmaßnahmen werden als Subtasks unter diesem Ticket angelegt.