### Was getan werden muss
Es muss die architektonische Grundlage für die Verwaltung von **strukturierten Daten** geschaffen werden.
1. **Evaluierung der Deployment-Strategie:** Es muss geklärt werden, ob die Lösung auf einer **neuen, dedizierten Wiki-Instanz** aufgesetzt wird (relevant für Wikibase und optional für SMW) oder ob **Semantic MediaWiki (SMW)** als Erweiterung auf der **bestehenden Wiki-Instanz** installiert werden kann/soll. Dabei sind die Auswirkungen auf Performance, Wartbarkeit und die Trennung von Inhalten zu prüfen.
2. **Technologie-Evaluierung:** Unabhängig von der Deployment-Strategie ist eine initiale Evaluierung der Vor- und Nachteile von **Wikibase** und **Semantic MediaWiki (SMW)** im Kontext unserer spezifischen Anforderungen (siehe "Warum") durchzuführen.
3. **Implementierung:** Nach finaler Entscheidung für Technologie und Deployment-Strategie muss die entsprechende Instanz/Erweiterung betriebsbereit gemacht werden.
### Warum wir das tun
Derzeit fehlt uns eine zentrale, systematisierte Ablage für unsere Metadaten und Fakten, die über einfache Textbeschreibungen hinausgeht.
* **Anforderung:** Wir benötigen die Fähigkeit, komplexe **Relationen zwischen Datensätzen** ("X ist ein Y, wird hergestellt von Z") abzubilden und präzise abzufragen.
* **Problematik mit Cargo:** Die vorhandene MediaWiki-Extension **Cargo** wurde getestet, erfüllt jedoch die Anforderungen an die flexible Verknüpfung und Abfrage dieser vielschichtigen Datenstrukturen nicht ausreichend.
* **Ziel:** Die neue Infrastruktur soll als **zentrale Wissensdatenbank** dienen, die es ermöglicht, Fakten maschinell lesbar zu machen und komplexe logische Beziehungen zwischen unseren Objekten, Prozessen oder Entitäten zu erfassen und zu nutzen.
**Zu diesem Zweck wird eine Projektdokumentation im Hauptwiki geschaffen.** -> Zunächst kann ein Zwischenstand in Phriction genutzt werden.