🐞 Tag: Globaler Bugtracker in Phorge
Ziel: Verbesserung der Nachvollziehbarkeit, Strukturierung und Abarbeitung von Fehlern durch ein systematisches Tagging und Tracking.
🎯 Projektziel
Das Subprojekt „Bugtracker“ dient der besseren Organisation und Dokumentation von Fehlern innerhalb von Phorge. Durch gezieltes Tagging und strukturierte Erfassung sollen Bugs schneller identifiziert, priorisiert und behoben werden können.
🔧 Aufgabenbereiche
- Tagging: Einführung und Pflege eines konsistenten Tag-Systems zur Klassifikation von Fehlern.
- Strukturierung: Kategorisierung von Bugs nach Typ, Schweregrad und betroffenen Komponenten.
- Nachvollziehbarkeit: Sicherstellung einer klaren Fehlerhistorie mit nachvollziehbaren Statusänderungen.
- Abarbeitung: Unterstützung bei der Priorisierung und Zuweisung von Bugs zur effizienten Bearbeitung.
- Dokumentation: Ergänzung von Fehlerberichten mit relevanten Informationen zur Reproduktion und Lösung.
📌 Ergebnis
Ein transparenter und effizienter Fehlerbehandlungsprozess, der die Qualitätssicherung in Phorge nachhaltig unterstützt und die Zusammenarbeit im Entwicklerteam verbessert.
