Seit dem letzten internen Update hat sich bei Wikonia erneut einiges getan – diesmal mit Fokus auf die Absicherung sensibler Inhalte und die Einführung feingranularer Schutzstufen. Auch wenn diese Änderungen für viele Nutzer*innen zunächst unsichtbar bleiben, bilden sie ein wichtiges Fundament für den langfristigen Betrieb des Wikis.
Mit Version 0.10 wird der Grundstein für eine differenziertere Bearbeitungssteuerung gelegt: Vorlagen, Module und rechtlich relevante Inhalte lassen sich nun gezielt durch abgestufte Rechte schützen – bei klar zugewiesenen Zuständigkeiten.
Kurz notiert: Neue Schutzstufen und Rechtevergabe
Zentrale Neuerung ist die Einführung zusätzlicher Schutzstufen, um bestimmte Seitenbereiche vor unautorisierten Änderungen zu sichern. Damit lassen sich etwa häufig eingebundene Module oder Seiten mit rechtlich verbindlichem Inhalt separat absichern – ohne gleich den gesamten Bearbeitungszugriff auf Admins zu beschränken.
Zwei neue Schutzstufen wurden eingeführt:
- templateprotection: schützt systemkritische Vorlagen und Module
- policyprotection: schützt rechtlich relevante Inhalte, z. B. Betreibertexte, rechtliche Hinweise
Für beide Schutzstufen wurden eigene Benutzergruppen eingeführt, die gezielt das Bearbeitungsrecht erhalten. Der eigentliche Schutzstatus darf jeweils nur von höher privilegierten Rollen gesetzt werden (Admins bzw. Bürokraten). Diese Aufteilung sorgt für eine klare Trennung von Inhaltsverantwortung und struktureller Absicherung.
Changelog Version 0.10
Status: intern stabil, nicht öffentlich – Stand 02.08.2025
- Umsetzung zusätzliche Schutzstufen und Benutzergruppen T105:
- Sensible Vorlagen und Module schützen, durch neue Schutzstufe templateprotection. T106
- Benutzergruppe template-master eingeführt und die entsprechenden Rechte zur Bearbeitung gewährt
- Recht zur Festlegung des Schutzstatus an Admins sysop übertragen.
- Rechtlich relevante Inhalte der Betreibergesellschaft durch Schutzstufe policyprotection schützbar. T107
- Benutzergruppe policy-editor eingeführt und die entsprechenden Rechte zur Bearbeitung gewährt
- Recht zur Festlegung des Schutzstatus an Bürokraten bureaucrats übertragen.
- Sensible Vorlagen und Module schützen, durch neue Schutzstufe templateprotection. T106
- Kleinere Änderungen und Fixes:
- Korrektur von Schreibfehlern in den Lizenzkommentaren des MediaUploaders
- MediaUploader als Standard-Upload-Tool definiert
Up Next …
Als Nächstes steht wieder der Ausbau des Funktionsumfangs auf der Agenda – konkret die Installation neuer Extensions. Ob es dabei bleibt oder doch wieder ein unerwartetes Seitenthema dazwischenkommt? Nun ja… *Wikonia bleibt Wikonia.*
- Projects
- None
- Subscribers
- None