Phorge: Endlich eine zentrale Anlaufstelle für unser Projekt!
Wir haben in den letzten Monaten (und ehrlich gesagt auch Jahren) so ziemlich alles ausprobiert, was es an Projekt- und Aufgaben-Tools gibt. Egal ob Taiga (zu verspielt, zu viel buntes Chaos) oder GitHub Issues (zu technisch, zu wenig Überblick) – so richtig glücklich wurden wir mit keinem dieser Systeme. Immer fehlte irgendwo was, und eine zentrale, transparente Plattform für alles rund um unser Wiki-Projekt war weiter ein Wunschtraum.
Warum also Phorge?
Tja, weil der gute, alte Fabricator nicht mehr weiterentwickelt wird und wir was wollten, das robust ist, klassische Workflows abbildet und uns nicht mit Clickybunti erschlägt. Nach einigen harten Kämpfen mit der Konfiguration (wer behauptet, das wäre „plug & play“, hat eindeutig gelogen!) läuft unser neues System jetzt endlich.
Ab sofort bündeln wir also Aufgaben, Ideen, Fehlerberichte und alles Organisatorische rund um Wikonia hier an einem Ort.
Ihr könnt mitverfolgen, was aktuell ansteht, was schon erledigt ist, oder was vielleicht noch auf der langen Liste der „müsste man mal machen“-Themen steht.
Wir setzen dabei auf maximale Transparenz und wollen, dass jeder im Team – egal ob Technik, Inhalt oder Orga – einsehen und beitragen kann, was gerade läuft.
Natürlich lebt so ein Projekt nur von der aktiven Beteiligung:
Ob du Ideen hast, Fehler entdeckst oder einfach mal einen Vorschlag loswerden möchtest – bring dich gerne ein!
Gerade jetzt in der Aufbauphase freuen wir uns über jede helfende Hand, jeden Kommentar und jede Unterstützung.
Melde dich einfach, wenn du Fragen hast oder nicht weißt, wie du starten sollst – Hauptsache, du bist dabei!
PS:
Die perfekte Lösung gibt es vermutlich nicht – aber immerhin haben wir mit Phorge jetzt ein Werkzeug, das man benutzen kann, ohne dass einem die Augen brennen. Sexy ist vielleicht anders, aber immerhin blickt hier noch jeder durch. Und das ist am Ende genau das, was zählt!
Fragen, Wünsche, konstruktives Gemecker?
→ Nutzt einfach das Ticketsystem oder sprecht uns direkt an!
- Projects
- Subscribers
- None