Phorge: Abschluss der Migrations- und Initialkonfiguration
Nach intensiver Vorarbeit ist unser neues Phorge-System ab sofort nicht mehr nur ein Experiment, sondern offiziell im täglichen Einsatz angekommen – wenn auch noch nicht ganz „fertig“ im klassischen Sinn. Der Großteil der Konfigurationsaufgaben und der Import der bestehenden Tickets sind abgeschlossen.
Wir starten mit Phorge
Wir haben in den letzten Monaten (und ehrlich gesagt auch Jahren) so ziemlich alles ausprobiert, was es an Projekt- und Aufgaben-Tools gibt. Egal ob Taiga (zu verspielt, zu viel buntes Chaos) oder GitHub Issues (zu technisch, zu wenig Überblick) – so richtig glücklich wurden wir mit keinem dieser Systeme. Immer fehlte irgendwo was, und eine zentrale, transparente Plattform für alles rund um unser Wiki-Projekt war weiter ein Wunschtraum.
Hier findest du aktuelle Infos, Ankündigungen, Berichte und alles Wichtige rund um unser Wikonia-Projekt und die technische Infrastruktur dahinter.
Wir nutzen diesen Blog, um transparent über den Stand der Dinge zu berichten – egal ob größere Änderungen, neue Features, geplante Wartungen oder einfach ein kurzer Statusbericht aus dem Team.
Wenn du informiert bleiben möchtest, abonniere den Blog oder schau regelmäßig rein!