Page MenuHomePhorge: Wikonia

Citoid – Automatisierte Zitatgenerierung
New or open task, LowPublicdecision

Description

Ziel (ursprünglich):
Citoid sollte als zentrale Lösung für die automatisierte Generierung von Literatur- und Webzitatvorlagen im Wiki dienen. Geplant war, dass Benutzer mit wenigen Klicks korrekte Quellenangaben einfügen können.

Problem:
Der von Wikimedia bereitgestellte öffentliche Citoid-Service wird seit [Jahr eintragen, z. B. 2023] nicht mehr angeboten.
Ein selbst gehosteter Citoid-Server ist technisch möglich, aber aufwendig (Docker-Setup, dauerhafte Wartung, API-Key-Management) und stand bisher nicht im Fokus.

Derzeitiger Stand:

  • Extension ist nicht aktiviert, da kein Citoid-Backend vorhanden ist.
  • Die Wunschfunktionalität ist aktuell nicht verfügbar.

Offene Fragen/ToDos:

  • Bedarf an automatischer Zitatgenerierung erneut prüfen
  • Entscheidung treffen: Aufwand für eigenen Citoid-Service vertretbar?
  • Dokumentation dieser Entscheidung (und dieses Tickets) ins Projekt-Setup aufnehmen

Status:
Extension bleibt deaktiviert und wird zu einem späteren Zeitpunkt erneut bewertet, falls der Bedarf (oder Ressourcen) steigen.

Details

Schwierigkeitsgrad
Komplex
Ticket-Details
Komponente
Wiki
Anforderungsdetails
Impact-Thema
Auth
Konfigurationsänderung
Konfigurationsänderung
Rechte/Gruppen anpassen
Dokumentationsdetails
Zielgruppe
Entwickler / Tech-Team
Zielort
Im Code selbst (README, Docblocks, etc.)
Fehlerdetails (Bug Details)
Einordnung
Oberfläche / Layout / Skin
Wartungsdetails
Wartungsintervall
Einmalig
Abuse-Ticket Details
Grund/Motivation
Falsch-Positiv
Legal-Ticket Details
Status/Bewertung
Offen
Security-Ticket Details
Sicherheits-Kritikalität
Sehr hoch (sofortige Reaktion nötig)
Details zur Entscheidung
Wer entscheidet?
Tech-Team
Optionen

Mögliche Optionen:

  • Citoid selbst hosten (erfordert eigene Serverinfrastruktur, laufende Pflege, gute Docker-Kenntnisse, Einrichtung eines API-Proxies)
  • Alternativen: Manuelle Nutzung der vorhandenen Zitationsvorlagen (Cite, Literatur, Weblink) durch Nutzer
  • Feature ganz streichen, falls der Aufwand/Nutzen nicht mehr sinnvoll ist